Angebote für Kinder

Musikgarten | Für Babys von 3 bis 18 Monaten
und einem Erwachsenen

Der Musikgarten bietet Ihnen und Ihrem Kind vielfältige Möglichkeiten Musik zu erleben. Schon mit wenigen Monaten reagieren die Kinder intensiv auf Klangerlebnisse durch verschiedene Instrumente, aber auch auf die Stimme von Mama/Papa beim Singen. So werden die natürliche Neugier und die Reaktion auf die Musik geweckt und Eltern und Kind genießen das gemeinsame Erlebnis. Früh wird die Liebe zur Musik angeregt.

Kurse finden montag-, donnerstag- und freitagvormittags sowie dienstagnachmittags statt.
Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1, 8x
Gebühr: € 52 + jährlich € 40 Mitgliedsbeitrag
Leiterin: Tamara Rieker | Musikgartenleiterin
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Hausschuhe, Iso-Matte oder Decke

Info und Anmeldung: Telefon 0 15 7 / 84 66 67 61

Beitrittserklärung_Mitgliedschaft

Musikgarten I Für Kinder ab 18 Monate bis 3 Jahre
und einem Erwachsenen

Der Musikgarten bietet Ihnen und Ihrem Kind vielfältige Möglichkeiten Musik zu erleben. Schon mit wenigen Monaten reagieren die Kinder intensiv auf Klangerlebnisse durch verschiedene Instrumente, aber auch auf die Stimme von Mama/Papa beim Singen. So werden die natürliche Neugier und die Reaktion auf die Musik geweckt und Eltern und Kind genießen das gemeinsame Erlebnis. Früh wird die Liebe zur Musik angeregt.

Kurse finden montag- und freitagvormittags sowie dienstagnachmittags statt.
Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1, 8x
Gebühr: Gebühr: € 52 + jährlich € 40 Mitgliedsbeitrag
Leiterin: Tamara Rieker | Musikgartenleiterin
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Hausschuhe, Iso-Matte oder Decke

Info und Anmeldung: Telefon 0 15 7 / 84 66 67 61

Beitrittserklärung_Mitgliedschaft

Kindertanzen | Für Kinder von 3-6 Jahren

Tanzen fördert Muskelaufbau, Grobmotorik, Gelenkigkeit, Körperbeherrschung, Balance und die Koordination von Bewegungen sowie das soziale Miteinander der Kinder. Der Spaß steht dabei bei uns aber an oberster Stelle. Bei traditionellen sowie modernen Kinderliedern bewegen wir uns und versuchen auch die ersten einfachen Choreografien zu lernen.
Der Kurs ist bereits vollständig ausgebucht.

Kurs-Nummer: 2354
Termine: 8x mittwochs ab 04.10.2023, 15:15-16:00 Uhr

In den Herbstferien findet kein Kurs statt. Der letzte Termin ist der 29.11.2023.

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 40€ (36€)
Leiterin: Annika Kress
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe oder Schläppchen, Getränk

In meinem kleinen Apfel | Für Kinder von 4-6 Jahren

Heute dreht sich alles um die Früchte die wir im Herbst ernten können, unter anderem natürlich die leckeren Äpfel. Wir basteln eine passende Deko für das Kinderzimmer, singen und spielen miteinander.

Kurs-Nummer: 2344
Termin: Freitag, 22.09.2023, 14:30-16:30 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 17€ (16€)
Leiterin: Tamara Rieker | Erzieherin und Mutter
Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Buntstifte, Hausschuhe und ein kleines Vesper und Getränk

Der Herbst ist da | Für Kinder von 3-5 Jahren in Begleitung

Wir singen, spielen und basteln passend zu dieser schönen Jahreszeit mit all ihren Farben und Früchten. Mit Hilfe von einem Erwachsenen kann jedes Kind eine schöne Deko für zuhause mitnehmen.

Kurs-Nummer: 2345
Termin: Freitag, 29.09.2023, 14:30-16:30 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 17€ (16€), Materialkosten werden im Kurs abgerechnet
Leiterin: Tamara Rieker | Erzieherin und Mutter
Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Buntstifte, Hausschuhe und ein kleines Vesper und Getränk

Kürbisgeister und Schlossgespenster | Für Kinder von 4-6 Jahren

Wir gestalten heute lustige, gruselig-schöne Gestalten… aber keine Angst, fürchten muss sich an diesem Nachmittag niemand. Jeder kann anschließend sein Zimmer passend zur Jahreszeit und Halloween dekorieren.

Kurs-Nummer: 2346
Termin: Freitag, 20.10.2023, 14:30-16:30 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 17€ (16€), Materialkosten werden im Kurs abgerechnet
Leiterin: Tamara Rieker | Erzieherin und Mutter
Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Buntstifte, Hausschuhe und ein kleines Vesper und Getränk

Eine musikalische Reise in den Herbst  | Für Kinder von 4-6 Jahren

Der Herbst hält viele Schätze für uns bereit – Kastanien, Nüsse, bunte Blätter, Äpfel, Trauben u.v.m.
Hast du Lust die Herbstklänge zu erforschen? Das verrate ich dir schon mal – wir werden mit Kastanien und Nüssen musizieren, uns Anhören, wie der Komponist Antonio Vivaldi den Herbst instrumental vertont hat, dazu tanzen sowie kreativ tätig werden. Sei dabei. Ich freue mich auf Dich!

Kurs-Nummer: 2340
Termin: Montag, 23.10.2023, 16:15-17:15 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 10€ (9€)
Leiterin: Corinna Schulz, Sozial – und Musikpädagogin
Bitte mitbringen: Getränk, Hausschuhe/Socken

Wind, Wind, sause… | Für Kinder von 4-6 Jahren

Sonne, Regen, Wind und Sturm, das Wetter hat gerade jetzt viele Gesichter. Wir spielen und singen passend zum Thema, basteln ein Windspiel und jeder kann auch eine eigene Wetteruhr mit nach Hause nehmen.

Kurs-Nummer: 2347
Termin: Freitag, 03.11.2023, 14:30-16:30 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 17€ (16€) , Materialkosten werden im Kurs abgerechnet
Leiterin: Tamara Rieker | Erzieherin und Mutter
Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Buntstifte, Hausschuhe und ein kleines Vesper und Getränk

Aschenputtel – ein musikalisches Märchen | Für Kinder von 5-6 Jahren

Sicher kennst du die Geschichte von Aschenputtel? Ich lade dich ein zu einer musikalischen Reise ins Märchenland. Lass uns mit Musik die zauberhafte Geschichte von Aschenputtel erleben. Soviel sei schon mal verraten – gemeinsam rufen wir die Täubchen und bitten sie um Hilfe beim Sortieren der Linsen. Wir schütteln die schönsten Kleider aus dem Haselbaum, um mit ihnen auf den Ball gehen zu können. Dort schwingen wir das Tanzbein und bezaubern die königlichen Gäste. Untermalt wird die Geschichte durch fantasievolle Bilder in meinem Erzähltheater. Ich freue mich auf Dich!

Kurs-Nummer: 2341
Termin: Montag, 20.11.2023, 16:15-17:15 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 10€ (9€)
Leiterin: Corinna Schulz, Sozial – und Musikpädagogin
Bitte mitbringen: Getränk, Hausschuhe/Socken

Kerzenfärben | Für Kinder ab 6 Jahren

Kerzen strahlen zu jeder Jahreszeit und verleihen einen besonderen Zauber. Speziell zur Weihnachtszeit und an dunklen Wintertagen. Im Bastelkurs möchten wir gemeinsam Kerzen färben und weihnachtlich verzieren.
Materialkosten werden im Kurs abgerechnet!
Der Kurs ist ausgebucht – gerne können wir Ihr Kind auf die Warteliste aufnehmen.

Kurs-Nummer: 2354
Termin: Donnerstag, 23.11.2023 | 14.30-16.00 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 13€ (12€) + Material (€ 10)
Leiterin: Lisa Altrieth | Personalreferentin + Mutter
Bitte mitbringen: Malschürze, Gefäß/Karton für den Transport, kleines Vesper und Getränk, Hausschuhe/Socken

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt | Für Kinder von 4-6 Jahren

Nur noch wenige Tage, dann können wir am Adventskranz die erste Kerze anzünden . Wir bringen uns mit Singen und
Basteln in gemütlicher Atmosphäre in Vorweihnachtsstimmung und gestalten wieder eine schöne Deko für zuhause.

Kurs-Nummer: 2348
Termin: Donnerstag, 30.11.2023, 14:30-16:30 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 17€ (16€) , Materialkosten werden im Kurs abgerechnet
Leiterin: Tamara Rieker | Erzieherin und Mutter
Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Buntstifte, Hausschuhe und ein kleines Vesper und Getränk

Lasst uns froh und munter sein | Für Kinder von 3-5 Jahren in Begleitung

Es dauert gar nicht mehr lange, dann kommt der Nikolaus auch bei Dir vorbei. Wir verkürzen uns die Zeit bis dahin mit Singen und Basteln , mit Mama zusammen gestalten wir eine schöne Deko für Dein Kinderzimmer. Natürlich üben wir auch einen Vers ein, den Du dann dem Nikolaus vortragen kannst, wenn Du ihn treffen solltest.

Kurs-Nummer: 2349
Termin: Freitag, 01.12.2023, 14:30-16:30 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 17€ (16€) , Materialkosten werden im Kurs abgerechnet
Leiterin: Tamara Rieker | Erzieherin und Mutter
Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Buntstifte, Hausschuhe und ein kleines Vesper und Getränk

Eine musikalische Weihnachtsgeschichte | Für Kinder von 3-4 Jahren

Im tief verschneiten Winterwald ist Ruhe eingekehrt. Bald steht das Weihnachtsfest vor der Türe. Da machen sich auf einmal vier Tiere auf den Weg durch den Winterwald. Sie wollen zum Förster Klaus, um mit ihm gemeinsam das Weihnachtsfest zu feiern. Ein jedes Tier hat hierfür etwas Wichtiges in
seinem Gepäck.
Welche Tiere begeben sich auf die nächtliche Wanderung zum Förster Klaus?
Was haben sie jeweils für das Weihnachtsfest eingepackt?
Lass uns die Antworten gemeinsam Finden. Ich freue mich auf Dich!

Kurs-Nummer: 2342
Termin: Montag, 11.12.2023, 16:15-17:00 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 7€ (6€)
Leiterin: Corinna Schulz, Sozial – und Musikpädagogin
Bitte mitbringen: Getränk, Hausschuhe/Socken

DIY Lebkuchenhaus | Für Kinder und eine Begleitperson

Knusper, knusper, knäuschen wer knappert an meinem Häuschen…? An diesem Nachmittag kannst Du mit Deiner Mama/Deinem Papa oder einer anderen Begleitperson ein individuelles Lebkuchenhaus selbst gestalten und verzieren. Ob mit Schokolinsen, Schokoladenplätzchen oder verschiedenen lustigen Zuckerdekoren – Deiner Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Materialkosten werden im Kurs abgerechnet!

Kurs-Nummer: 2353
Termin: Donnerstag, 14.12.2023 | 14.30-16.00 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 13€ (12€) + Material (€ 10)
Leiterin: Lisa Altrieth | Personalreferentin + Mutter
Bitte mitbringen: Kochschürze, Gefäß für den Transport, Getränk, Hausschuhe/Socken

Sternenkarfunkeln | Für Kinder von 4-6 Jahren

Weihnachten steht vor der Tür , überall ist schon alles festlich geschmückt. Auch wir wollen heute noch glitzernde Sternendekorationen basteln, mit der ihr den Tannenbaum schmücken könnt oder die ihr als Geschenk für Weihnachten verwenden könnt. Mit Weihnachtsliedern stimmen wir uns auf den Heiligen Abend ein.

Kurs-Nummer: 2350
Termin: Freitag, 15.12.2023, 14:30-16:30 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 17€ (16€) , Materialkosten werden im Kurs abgerechnet
Leiterin: Tamara Rieker | Erzieherin und Mutter
Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Buntstifte, Hausschuhe und ein kleines Vesper und Getränk

Eiskönigin Elsa und ihre Freunde | Für Kinder von 3-5 Jahren in Begleitung

Wir besuchen heute Elsa, Anna, Olaf und Sven und tauchen ein in ihre wunderschöne Glitzerwelt. Natürlich werden wir zum Thema basteln, sodass Ihr das Märchen zuhause weiter erleben könnt.

Kurs-Nummer: 2351
Termin: Freitag, 12.01.2024, 14:30-16:30 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 17€ (16€) , Materialkosten werden im Kurs abgerechnet
Leiterin: Tamara Rieker | Erzieherin und Mutter
Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Buntstifte, Hausschuhe und ein kleines Vesper und Getränk

Eiskönigin Elsa und ihre Freunde | Für Kinder von 4-6 Jahre

Wir besuchen heute Elsa, Anna, Olaf und Sven und tauchen ein in ihre wunderschöne Glitzerwelt. Natürlich werden wir zum Thema basteln, sodass Ihr das Märchen zuhause weiter erleben könnt.

Kurs-Nummer: 2352
Termin: Freitag, 19.01.2024, 14:30-16:30 Uhr

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 17€ (16€) , Materialkosten werden im Kurs abgerechnet
Leiterin: Tamara Rieker | Erzieherin und Mutter
Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Buntstifte, Hausschuhe und ein kleines Vesper und Getränk

Kindergeburtstage

Kindergeburtstage | Für Kinder von 4-7 Jahren

Jedes Jahr ist es für viele Eltern eine Herausforderung, den Geburtstag ihres Kindes zu gestalten. Gerne helfen wir Ihnen dabei.

Die unterschiedliche Themen, zu denen Ihr Kind seine Freunde und Spielkameraden in unsere Räume einladen kann, entnehmen Sie nachfolgender Aufstellung. Das Versorgen der Gäste mit Essen und Trinken liegt in Ihrer Hand, alles andere übernehmen wir – mit Basteln, Spielen und spannenden Geschichten.

Termine: freitagnachmittags und an Samstagen bzw. abweichend nach Vereinbarung. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne unter

Telefon 0 71 31 / 20 80 849 oder per Email lisa.altrieth@storchennest-schwaigern.de

Themen der Kindergeburtstage:

– Prinzessin & Einhorn

– Stallgeflüster im Pferdestall

– Piratenparty

– Dinoparty

– Cowboy & Indianer

Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 2

Gebühr: € 25/Kind (Mindestgebühr € 125, max. 8 Kinder) zzgl. Materialkosten je nach Motto
Leiterin: Lisa Altrieth | Personalreferentin + Mutter

Wir freuen uns auf Sie!

Mama und Baby

Entspannt & glücklich durchs 1. Jahr – Der neue Babykurs I | Eltern-/Kindkurs

Der Kurs vereint verschiedene Konzepte und Ansätze miteinander und begleitet Dich und Dein Baby in einer festen Kleingruppe durch die wichtigen ersten Lebensmonate. Neben der Unterstützung der Eltern-Kind-Bindung dient der Kurs auch zur altersgerechten Entwicklungsförderung und der spielerischen Entwicklungsbegleitung deines Babys. Fühl Dich mit Deinem Baby in einem liebevollen Raum willkommen, der ein entspanntes Miteinander ermöglicht und Dir sowie Deinem Baby stets neue Aktivitäten und Impulse aufzeigt.
Das Kurskonzept beinhaltet:
– Kennenlernen der reinen „Qualitätszeit“
– Schaukel- und Bewegungsspiele
– Lieder & Fingerspiele
– Spezielle Kreativimpulse
– Körper-, Sinnes- und Bewegungsimpulse
– Geschulter „beobachtungsbewusster Blick“
– Entwicklungsinformationen
– Offene Austauschmöglichkeiten
Der Kurs ist für Babys ab 3 Monaten (geboren ab November 2022 bis einschließlich Januar 2023)

Kurs-Nummer: 2324
Termine: ab Mittwoch, 01.03.2023 | 09.30- 10.45 Uhr | 8x (Einstieg jederzeit möglich)
Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 104,00 € + 6,00€ Materialkosten
Leiterin: Tanja Marten | Erzieherin, Entspannungspädagogin & Mutter

Bitte mitbringen: Krabbeldecke, Handtuch/Mulltuch

Fit für die Geburt | Für Erwachsene | Für Erwachsene

Der Kurs „Fit für die Geburt“ ist eine Mischung aus modernem Ganzkörpertraining, der an die besondere Situation der Schwangerschaft angepasst ist.

Der Kurs ist als körperliche Geburtsvorbereitung geeignet und beinhaltet auch Informationen und Übungen, die den Start in die Rückbildung erleichtern.

Anmeldung bitte nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Hebamme.

Kurs-Nummer: 2336
Termine: Montag, 18.09.,25.09.,09.10.,16.10.,23.10.,06.11.,13.11., 20.11.2023 | 18.50-19.40 Uhr
Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 60,00 €
Leiterin Birgit Nöthen | Physiotherapeutin und Beckenbodentherapeutin

Bitte mitbringen: großes Handtuch, bequeme Kleidung, Getränk

Rückbildungskurs | Für Erwachsene

Reaktiviere deine Bauch- und Beckenbodenmuskulatur unter Anleitung unserer Hebamme. Das Kurskonzept ist geeignet für Frauen ab der 6. Woche nach der Geburt und ab 8-10 Wochen nach Kaiserschnittgeburt. Auch wenn die Geburt bereits eine längere Zeit als oben angegeben zurück liegt, ist der Kurs absolut sinnvoll.

Info und Anmeldung: ulrikeharst@gmx.de

Kurs-Nummer: ohne
Termine: dienstags, 31.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12., 12.12., 19.12.2023 |
Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: auf Anfrage
Leiterin Ulrike Harst | Hebamme

Blessingway / Mother Blessing Feier | Für Erwachsene

Diese Feier ist eine berührende Feier unter den liebsten
Herzensfreundinnen einer Schwangeren, die gemeinsam den einzigartigen Übergang von der Frau zur Mutter feiern wollen. Die Wurzeln dieses Events liegen in den Ursprüngen der Navajos, einem Ur-Einwohner Volk Amerikas.
Zielgruppe dieses Kurses sind schwangere Frauen, die mit ihren Herzensmenschen ein unvergessliches, tief berührendes Event teilen möchten.
Bei einer Blessing Way Feier, auch Mother Blessing genannt, steht stets die werdende Mutter im Vordergrund und wird gemeinsam mit der Gruppe durch die Zeremonie geführt. Dabei signalisieren Rituale und Bräuche völlige, tiefe Verbundenheit zwischen ihr, dem Baby und der Anwesenden und ein sehr berührendes Umfeld wird erzeugt. Anders als bei einer Babyparty, kann die Blessing Way auch von der Schwangeren selbst organisiert werden. Aber auch Freunde, Eltern, Geschwister, werdende Väter oder fernere Freunde können dieses
Event initiieren.

 

Termin: nach Vereinbarung

Zeitrahmen: 2,5 – 4 Stunden
Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: auf Anfrage*
Leiterin: Tanja Marten | Entspannungspädagogin

*Im Preis enthalten sind neben der kompletten Zeremonie auch Boho-Deko Elemente, kleine Knabbereien und Tees, ein Gemeinschaftsgeschenk für die zu Ehrende sowie weitere besondere Elemente, welche zum
unvergesslichen Übergang von der Frau zur Mutter beitragen.

Für Erwachsene

Erste Hilfe am Kind | Modul 1

Der Erste Hilfe Kurs ist in zwei Module gegliedert. Modul 1 findet an zwei Abenden statt (06. und 13.11.2023) und umfasst die Themen Bewusstsein, Atmung, Verschlucken und Reanimation.
Modul 2 rund um die Themen Verletzungsarten, Vergiftungen, Impfungen, etc. findet im Frühjahr 2024 statt. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Kurs-Nummer: 2353
Termine: Montag, 06.11.2023 und Montag, 13.11.2023

Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 38€ (36€)
Leiterin: Ute Gräßle

Adventskranz im Scandi Style | Für Erwachsene

Ein selbstgemachter Adventskranz im Scandi Style aus Holzkugeln ist schlicht und das ganze Jahr über eine tolle DIY Dekoidee. Die Kugeln können individuell mit verschiedenen Farben bemalt und anschließend als Kranz oder Kugelkette gebunden werden.
Materialkosten werden im Kurs abgerechnet!

Kurs-Nummer: 2352
Termin: Donnerstag, 09.11.2023 | 20.00- 21.45 Uhr
Ort: Bahnhof Schwaigern – Stettener Straße 1
Gebühr: 15€ (13€) + 25,00€ Materialkosten
Leiterin: Lisa Altrieth | Personalreferentin

Bitte mitbringen: Gefäß/Karton für den Transport

Liebe Eltern, liebe Kinder, hier können Sie sich direkt zu einem unserer Kurse anmelden.